M. C. Escher in Lego

Rondua blog

Dienstag, 8. August 2006

M. C. Escher in Lego

Mich haben an der Mathematik immer schon die Visualiesierungen interessiert. Lese ich eine Formel, entsteht in meinem Kopf schon ein 3D-Modell, um es genau zu haben, dann auch im Rechner oder auf Papier. Vor diesem Hintergrund faszinieren mich seit langem die Graphiken von M. C. Escher. Escher hat etwas Kühles, Distanziertes, Mathematisches, das dann aber durch die auftretenden Tiere und Menschen etwas Mystisches bekommt und vielfach durch eine optische Täuschung gebrochen wird. Schon zu Lebzeiten versuchten viele hinter die Geheimnise Eschers zu kommen, er selber stand Hans de Rijk (als Schriftsteller nennt er sich Bruno Ernst) für das Buch Der Zauberspiegel des Maurits Cornelis Escher Rede und Antwort. Bis heute beschäftigen sich Mathematiker sich mit den Bildern Eschers wie z.B. die Universität Leiden mit Print Gallery. Immer wieder gibt es Menschen, die die zweidimensionalen Illusionen in die dritte Dimension hieven. Der Nerdpreis geht dabei an Andrew Lipson und Daniel Shiu, die zum Nachbau der Escher-Bilder Lego benutzen. Manchmal mogeln sie ein wenig mit Photoshop, aber es geht auch ohne. Found via nerdcore.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Feuilleton, Smile, Web um 10:03 | Kommentare (0) | Trackback (1)
Tags für diesen Artikel: 3D, fun, lego, M.C.Escher, Nerd, Optical Illusions
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Schnapszahlen
  • It' s a UNIX system
  • London Tube Map Variationen II
  • Aldi Süd strikes again
  • Papierkunst II

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

More Lego fun!
Noch mehr Spaß mit Lego gibt es bei den Evil Mad Scientist Laboratories: Alle Fotos im dazugehörigen Flickr-Pool.
Weblog: Rondua blog
Aufgenommen: Okt 20, 14:13

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"The secret of getting ahead is getting started. The secret of getting started is breaking your complex overwhelming tasks into small manageable tasks, and then starting on the first one."
Mark Twain

Suche

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login