Mittwoch, 7. Oktober 2020
Arne Dahl: Vier durch vier
Aus dem Schwedischen von Wibke Kuhn, zuerst erschienen 2020.
Der Roman endet so:
Erst in diesem Moment begann der Herbst.
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Arne Dahl: Fünf plus drei
Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein, zuerst erschienen 2018.
Der Roman endet so:
In diesem Moment schloss sich die Eisdecke.
Samstag, 26. September 2020
Seymour Hersh: Reporter
Aus dem Amerikanischen von Karoline Zawistowska, zuerst erschienen 2019. Die Autobiographie endet so:
Mein Beruf ist ein wundervolles Geschäft. Ich habe den Großteil meiner Laufbahn damit verbracht, die offiziellen Narrative infrage zu stellen, und ich bin dafür in größtem Maße belohnt und nur wenig bestraft worden. Ich würde es nicht anders machen wollen.
Samstag, 29. August 2020
Till Raether: Ich werd dann mal
Die Sammlung von Kolumnen und Essays erschien zuerst 2019 und endet so:
Allerdings erst, nachdem ich in der Nacht mit einem T-Shirt und einem 2-1-Bodywash zwei Stunden lang vergeblich versucht hatte, die Spuren selbst zu beseitigen.
Sonntag, 23. August 2020
David Baldacci: Exekution
Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton, zuerst erschienen 2020.
Der Roman endet so:
Diesmal hielt er die Augen weit offen.
Dienstag, 18. August 2020
Till Raether: Unter Wasser
Der Roman erschien zuerst 2018 und endet so:
Na ja, dachte Danowski. Wär auch zu schön gewesen.
Freitag, 14. August 2020
Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen
Der Roman erschien zuerst 2015 und endet so:
Ja, im Prinzip genauso wie auf dem Meer.
Dienstag, 11. August 2020
Lotte Hammer und Søren Hammer: Todeshafen
Aus dem Schwedischen von Günther Frauenlob und Maike Dörries, zuerst erschienen 2020.
Der Roman endet so:
Konrad Simonsen legte den Arm um die Comtesse und ging mit ihr zum Flughafengebäude, während John Tyler zu erzählen begann …
Sonntag, 9. August 2020
Till Raether: Fallwind
Der Roman erschien zuerst 2016 und endet so:
Seine Tochter verdrehte die Augen, weil sie mit nichts anderem gerechnet hatte. Aber seine Mutter, die auf dem mittleren Platz zwischen den beiden Mädchen saß, die Hände um ihre Tasche auf dem Schoß verschränkt, verzog mit sanfter Heiterkeit die Mundwinkel und zwinkerte ihm durch den Spiegel ein wenig zu, als kennte sie alle Witze der Welt.
Samstag, 8. August 2020
Andrea Camilleri: Kilometer 123
Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki, zuerst erschienen im Jahr 2020.
Der Roman endet so:
— Heute nacht träume ich von dir, Maria, meine große Liebe, meine Liebe für immer.
|
|