Design

Rondua blog

Sonntag, 25. Mai 2008

London Tube Map Variationen II

Man kann die weltberühmte London Tube Map ja nicht nur verfremden, sondern man kann in ihr auch die Umrisse von einigen Tieren sehen. Gesammelt werden die gefundenen Tiere dann auf Animals on the Underground. Found via c0t0d0s0.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design, Smile, Unnützes Wissen um 14:13 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fun, Tube map, Underground

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Papierkunst

Was man aus der planen Fläche eines Papierbogens oder einer Buchseite alles machen kann, demonstrieren Peter Callesen und Su Blackwell. Fast schon fast Escher-artig geht es in "All in All" von Peter Callesenn von der Wiege in den Sarg: Die Spielerei zwischen Leben und Tod wird in "The Outline of a Skeleton" weitergeführt: Su Blackwell visualisiert den Inhalt von Büchern über Papierskulpturen. Sei es die verrückte Teeparty aus Alice im Wunderland oder ein Sachbuch mit wilden Blumen. Unbedingt die Gallerien mit den anderen Werken anschauen!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design, Feuilleton, Smile um 14:37 | Kommentare (0) | Trackback (1)
Tags für diesen Artikel: 3D, Kunst, M.C.Escher, Papier, Peter Callesen, Su Blackwell

Freitag, 20. Oktober 2006

More Lego fun!

Noch mehr Spaß mit Lego gibt es bei den Evil Mad Scientist Laboratories: Alle Fotos im dazugehörigen Flickr-Pool.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design, Smile um 13:54 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Donnerstag, 17. August 2006

Web 2.0 Fun

Der Web 2.0 V2 Logo Creatr gibt jedermann die Möglichkeit, ein Web 2.0 Logo zu bekommen, das den übliche Web 2.0 Designrichtlinien entspricht. Und so sieht's für diese Blog aus: Generated Image Wo wir schon mal bei Web 2.0 sind: Ein kleines nettes Google Maps Mashup ist Goggles, ein in Flash geschriebener Flugsimulator, bei dem man über Google Maps Landschaften fliegt. Das müßte doch auch mit JavaScript zu realisieren sein, oder? Found via praegnanz.de und Nerdcore.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design, Smile, Web um 14:12 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Mittwoch, 5. Juli 2006

Tiefgaragenfotografie

In der aktuellen Ausgabe 22 des Onlinemagazins Encore gibt es eine wunderschöne Strecke von Tiefgaragenfotos. Ja, menschen- und autoleere Tiefgaragen, perfekt ausgeleuchtet und zentralperspektivisch aufgenommen vom tschechischen Fotografen Branislav Kropilak. Found via Anke Gröner, deren Kolumne im Magazin diesmal eher schwach ist.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design, Web um 09:54 | Kommentare (0) | Trackback (1)
Tags für diesen Artikel: Architektur, Branislav Kropilak, Encore, Fotografie

Donnerstag, 20. April 2006

Future Gadgets

Plusminus aus Rußland macht das Telefonieren zum Puzzlespiel. Beim GMEA Telefon muß man erst die Tasten an die richtige Stelle schieben, um telefonieren zu können. TV-Zapping gerät mit Plusminus zum Gebet: die Fernbedienung remobeads erinnert an einen Rosenkranz oder moslemische Gebetsketten. allTunes ist ein iPod Shuffle-artiger MP3-Player als Drehknopf zum Anbringen an möglichen Alltagsgegenständen wie Taschen oder Schränken. Den Füllstand des Speichers visualisiert bei dem USB-Stick flashbag eine Micropumpe, die die Gummihülle mal mehr, mal weniger mit Luft füllt. Besonders witzig sind die Spongebob-Modelle. Der Mann hinter Plusminus heißt Dima Komissarov und hat, bevor er sich selbständig gemacht hat, bereits beim Art. Lebedev Studio gearbeitet, das für die Mus-Maus und das Optimus-Keyboard verantwortlich zeichnet.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design um 13:50 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Art Lebedev, Gadget, Hardware, Plusminus, USB
(Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"Accomplishing the impossible means only that the boss will add it to your regular duties."
Doug Larson

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login