Familie

Rondua blog

Mittwoch, 22. September 2010

Happy Birthday liebes Blog!

Heute vor fünf Jahren habe ich den ersten Eintrag in diesem Blog gepostet, eine lange Zeit. Waren es am Anfang noch Netzfundstücke, dient es seit zwei Jahren eher dem Nachhalten meiner Lektüre und als Abladeplatz für die Links, die sich beim Blättern durch einige andere Blogs so finden. Mal schauen, wie es sich in den nächsten fünf Jahren weiterentwickelt.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Familie um 17:49 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: blog, rondua

Montag, 8. Oktober 2007

Tee

Meine Teetasse entspricht zwar nicht den Anforderungen von ISO 3003 Tea -- Preparation of liquor for use in sensory tests (Dokument ist bei iso.ch für 42,- CHF oder als PDF Download der British Standards Version), der Earl Grey schmeckt mir jedoch trotzdem. Found via Isotopp.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Küche, Smile, Unnützes Wissen um 17:03 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: iso, tee

Sonntag, 31. Dezember 2006

Eis zum Mitnemen

Gesehen bei uns im Städtchen an der Eisdiele.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Küche, Smile um 16:22 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Donnerstag, 21. September 2006

ROTFL

Von Fisher-Price kommt das endgültige ROTFL-Spielzeug: Elmo TMX. Das TMX steht für Tickle Me Extreme oder Tickle me 10, da der TMX anläßlich des zehnjährigen Jubiläums des ursprünglichen Tickle Me Elmos herausgegeben wird. Das Marketing will uns erzählen, daß die Entwicklung äußerst geheim vorgenommen wurde. Schaut selber: Der Elmo TMX ist nur in Amerika erhältlich, wo Mattel ihm sogar weibliche Fans zur Seite stellt. Eine spanische Version existiert scheinbar ebenfalls. In Deutschland ist Elmo eher unbekannt, daher gibt es in Deutschland K.M.X Ernie, der ab dem 15. Oktober zu kaufen ist. Found via Unix Admin Corner.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Familie, Kybernetik, Smile um 09:21 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Freitag, 25. August 2006

Mirabellenkonfitüre

Note to myself: Am Sonntag wilde Mirabellen pflücken und am Donnerstag zu verarbeiten wollen ist eine dumme Idee. Hunderte Fruchtfliegen entströmten dem Eimer gestern als ich den Deckel abnahm. Trotzdem konnte ich sieben Gläser rote Mirabellen-Trauben-Konfitüre und sechs Gläser gelbe Mirabellenkonfitüre herstellen. Zum Frühstück auf einem Bagel sehr lecker! Dieses Jahr gibt es an der Lammersstiege an der Brücker über die L473 Unmengen an Mirabellen. Wer auch Lust auf Konfitüre hat, pflücke sich selber Mirabellen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Küche um 10:41 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Montag, 31. Juli 2006

Insektenplage

Diesen Sommer machen uns Insekten mal wieder die Hölle heiß: die Wespen schwirren schon beim Frühstück um einen herum, im Planschbecken im Garten ertrinken die Hummeln im Dutzend und des Nachts versuchen die Mücken uns das Blut aus den Adern zu saugen. Gottseidank schlafen die Kinder einfach weiter wenn wir zur allnächtlichen Mückenjagd die Lampen in den Zimmern anmachen. Bei Wullfmorgenthaler gibt es den passenden Strip zum Thema. Nachtrag: Diesen hier hatte ich noch vergessen zu posten.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Familie um 11:22 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Cartoon, Insekten, Mücken

Montag, 26. Juni 2006

Kinder, Kinder!

Lange hatte ich die Website in einem Firefox-Tab offen, lange habe ich nachgedacht, ob und was ich dazu etwas schreibe. Nun denn... Bei den Popnutten fand ich den Hinweis auf die Ausstellung End Times von Jill Greenberg. Frau Greenberg hat dafür Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren verzweifelt, wütend, weinend, Rotz und Wasser heulend fotografiert.
Jill Greenberg End Times Spin
Durch die perfekte handwerkliche Gestaltung der Fotos wirken diese auf mich sehr faszinierend. Als Vater zweier Mädchen in dem Alter kenne ich die starken Emotionen und die Verzweifelung von Kleinkindern sehr gut. Zuweilen ist der Grund für den Gefühlsausbruch so banal oder abstrus, daß ich fast lachen muß (was gerade nicht zur Verbesserung der Situation beiträgt). Da ich eher ein rationaler Fatalist bin, sind für mich diese Emotionen sehr schwer verständlich und ich tue mich schwer, angemessen zu reagieren. Auch daher sehe ich beim Betrachten der Greenberg-Fotos weniger das Leid der realen Kinder, das diese während des Fotoshooting empfunden haben werden, als die pure Kraft der Emotion, die bei Kleinkindern meist noch wenig vom Verstand gezügelt wird. Nicht umsonst fotografierte Jill Greenberg laut Podcast-Interview auf American Photo keine älteren Kinder für die Ausstellung. Ob man nun den gedanklichen Überbau der Serie, der im Pressetext ausgelegt wird, berücksichtigen muß, lasse ich einmal dahingestellt. Nicht das man mich mißversteht: ich bin absolut nicht der Meinung des werten Herrn Don Alphonso Porcomadonna, daß Kinder das Leben nicht versüßen. In meinem Falle werden die Heul- oder Wutanfälle eindeutig von den Momenten schieren Glücks übertroffen, in denen die beiden Süßen mich so rühren wie kaum etwas zuvor in meinem Leben. Da geht noch was.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Familie, Feuilleton um 22:35 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fotografie, Jill Greenberg, Kinder, Parental advisory

Dienstag, 21. Februar 2006

Halte deine Eltern fern vom Netz

Eine genaue Anleitung, wie man das macht gibt Monkeehub.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Computer, Familie, Videothek, Web um 10:35 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Flash-Animation, Fun, Intanet, Monkeehub, Parental Advisory

Donnerstag, 13. Oktober 2005

Gib dem Kind kein Fotohandy in die Hand

Geschrieben von Georg Oppenberg in Familie um 11:34 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
(Seite 1 von 1, insgesamt 9 Einträge)
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"The good people sleep much better at night than the bad people. Of course, the bad people enjoy the waking hours much more."
Woody Allen

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login