Smile

Rondua blog

Sonntag, 25. Mai 2008

London Tube Map Variationen II

Man kann die weltberühmte London Tube Map ja nicht nur verfremden, sondern man kann in ihr auch die Umrisse von einigen Tieren sehen. Gesammelt werden die gefundenen Tiere dann auf Animals on the Underground. Found via c0t0d0s0.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design, Smile, Unnützes Wissen um 14:13 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fun, Tube map, Underground

Freitag, 4. Januar 2008

Aldi Süd strikes again

Aldi Süd hat wohl schon wieder Party-Time und hat dann beim Versenden des Newsletters einen lustigen Fehler im Betreff produziert: Nur die Kleinschreibung irritiert etwas.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Smile um 13:22 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: aldi, fun

Montag, 8. Oktober 2007

Tee

Meine Teetasse entspricht zwar nicht den Anforderungen von ISO 3003 Tea -- Preparation of liquor for use in sensory tests (Dokument ist bei iso.ch für 42,- CHF oder als PDF Download der British Standards Version), der Earl Grey schmeckt mir jedoch trotzdem. Found via Isotopp.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Küche, Smile, Unnützes Wissen um 17:03 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: iso, tee

Montag, 13. August 2007

Microsoft Paint rulez

Jeder kennt es, jeder hat es, keiner nutzt es: Microsoft Paint ist auf jedem Windows PC installiert. Die Benutzeroberfläche ist aus dem letzten Jahrtausend, in den Achtzigern hatte ich besseres auf meinem Atari ST. Meine Kinder lieben es, mit bunten Farben und der tollen Spraydose wilde Kunstwerke zu malen. Deshalb heute zwei Videos zu MS Paint: Wie male ich die Mona Lisa mit MS Paint? Die Entstehung von Paint Found via Spreeblick
Geschrieben von Georg Oppenberg in Computer, Smile, Unnützes Wissen, Videothek um 12:43 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fun, Microsoft, Paint

Freitag, 1. Juni 2007

Kommunikationsprobleme

Zwischen Kunden, Analysten, Business Consultants, Programmierer, Support und Billing gibt es Kultur- und Sprachunterschiede, die in Unternehmen zu den schönsten Kommunikationsproblemen führen. Schön illustriert hier:
Geschrieben von Georg Oppenberg in Smile um 09:32 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fun, kompliziert

Mittwoch, 7. Februar 2007

Die neunschwänzige Ethernetpeitsche im Einsatz

Die von SUN gesponsorten Systemhelden haben die Phantasien von Systemadministratoren ein Video-Denkmal gesetzt: The Dawn of the DAUs. Der Held der Filmchen benutzt als Waffe mehr oder weniger erfolgreiche die neunschwänzige Ethernetpeitsche, über die ich ja schon hier schrieb. The Dawn of the DAUs - Original Trailer The Dawn of the DAUs - Episode I: Cohort of all Evil The Dawn of the DAUs - Episode II: Boss Nova Markus paß auf, was du in Zukunft sagst!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Computer, Smile, Videothek um 17:18 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Dienstag, 2. Januar 2007

Feuchte Lego-Träume

Da kriegen alte Lego-Veteranen feuchte Hände: Ein Death Star II von Lego. 3449 (in Worten: dreitausendvierhunderneunundvierzig) Teile, die meisten in einem Set aus dem aktuellen Lego Sortiment. 370,- Euro, nur 299 Dollar (dann plus 10% Tax, was immer noch nur etwa 250 Euro entspricht). Catsy hat sich so ein Ding geleistet. Nach ein paar Tagen Aufbauarbeit kommt dann ein 65 cm hohes Modell mit 50 cm Umfang heraus. Found via Isotopp.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Feuilleton, Smile um 10:41 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Sonntag, 31. Dezember 2006

Eis zum Mitnemen

Gesehen bei uns im Städtchen an der Eisdiele.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Küche, Smile um 16:22 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Dienstag, 19. Dezember 2006

Der berühmte "Any" Key

Den Amerikanern muß man ja alles extra erklären. Etwa daß man Tiere nicht in der Mikrowelle trocknen sollte oder daß der Tempomat nicht das Wohnmobil fährt. Also erklärt Compaq/HP in einem FAQ seinen Kunden, wo der "Any" Key auf der Tastatur zu finden ist. Dabei kann man ihn doch einfach bei getDigital.de bestellen! Gut, daß ich auf meinem Keyboard bereits den optionalen "Panic" Key installiert habe.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Computer, Smile um 10:07 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)

Montag, 18. Dezember 2006

Cartoon-Empfehlung: Beck

Ich habe am Wochenende den schönen Band "Am Strand bei Windstärke 12" des Cartoonisten Beck aus dem Carlsen Verlag geschenkt bekommen. Ich kannte den Zeichner vorher nicht, bin aber begeistert. Wer den leider schon verstorbenen Bernd Pfarr schätzt, der sollte sich diese Cartoonsammlung anschauen. Für ZEIT-Leser ist das wahrscheinlich sowieso ein alter Hut. Auf der Beck Homepage finden sich ein Blog (im äußerst anstrengenden Querdesign) und der tägliche Cartoon. Für die Computermenschen unter uns empfehle ich die Cartoons hier, hier und hier. Aus aktuellem Anlaß bitte auch den hier beachten. Viel Spaß!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Feuilleton, Smile um 10:42 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Beck, Bernd Pfarr, Cartoon
(Seite 1 von 6, insgesamt 55 Einträge) » nächste Seite
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"Good manners: The noise you don't make when you're eating soup."
Bennett Cerf

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login