Rondua blog

Artikel mit Tag 2011

Artikel mit Tag 2011

Verwandte Tags

Bücher 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 3d 42 brian dettmer bullshit der herr der ringe geburtstagsgeschenk geld geocaching gott Jonathan Carroll mathematik mist Regal Bücher montalbano schund Urlaub Schund

Dienstag, 27. Dezember 2011

Zurück ins Regal 2011 XLIX

Simon Beckett: Verwesung Aus dem Englischen von Andree Hesse, zuerst erschienen 2011. Der Roman endet so:
Neugierig ging ich ran.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 02:23 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Freitag, 23. Dezember 2011

Zurück ins Regal 2011 XLVIII

Andrea Camilleri: Das Netz der großen Fische Aus dem Italienischen von Moshe Kahn, zuerst erschienen im Jahr 2011. Der Roman endet so:
»Ich bin mir sicher, das bist du nicht«, sage Michele.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 06:51 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Zurück ins Regal 2011 XLVII

Anne Holt: Blinde Göttin Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, zuerst erschienen 1995. Der Roman endet so:
Die Göttin der Gerechtigkeit hatte ganz kurz hinter der soliden Binde, duch die sie blind gemacht worden war, hervorgelugt. Ein Auge hatte ihn direkt angesehen, und er hätte schwören können, daß sie für den Bruchteil einer Sekunde gezwinkert hatte. Und gelächelt. Ein schräges, rätselhaftes Lächeln.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:46 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Zurück ins Regal 2011 XLVI

Andrea Camilleri & Carlo Lucarelli: Das süße Antlitz des Todes Aus dem Italienischen von Moshe Kahn, zuerst erschienen im Jahr 2011. Der Roman endet so:
Fühl Dich fest umarmt,
Dein
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:22 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Montag, 12. Dezember 2011

Zurück ins Regal 2011 XLV

Andrea Camilleri: Der geraubte Himmel Aus dem Italienischen von Christiane von Bechtolsheim, zuerst erschienen im Jahr 2011. Der Roman endet so:
Mit vorzüglicher Hochachtung,
Arturo Bonifazi
(Kriminalhautkommissar)
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:19 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Samstag, 10. Dezember 2011

Zurück ins Regal 2011 XLIV

Umberto Eco: Der Friedhof in Prag Aus dem Italienischen von Burkhard Kroeber, zuerst erschienen 2011. Der Roman endet so:
Was glaubt er denn, ich bin doch nicht schon gaga.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:11 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Montag, 14. November 2011

Zurück ins Regal 2011 XLIII

Anne Holt: Das achte Gebot Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, zuerst erschienen 2001. Der Roman endet so:
Dann verließ Hanne Wilhelmsen das Krankenhaus, ohne die geringste Vorstellung davon zu haben, was sie nun machen sollte.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 00:46 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Montag, 7. November 2011

Zurück ins Regal 2011 XLII

Arnaldur Indriðason: Todeshauch Aus dem Isländischen von Coletta Bürling, zuerst erschienen 2004. Der Roman endet so:
Einige Minuten später öffnete sie die Augen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 01:12 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Mittwoch, 2. November 2011

Zurück ins Regal 2011 XLI

Don Winslow: Tage der Toten Aus dem Amerikanischen von Chris Hirte, zuerst erschienen 2010. Der Roman endet so:
Errette meine Seele vom Schwert, mein Leben von den Hunden!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 00:39 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal

Samstag, 29. Oktober 2011

Zurück ins Regal 2011 XL

Arnaldur Indriðason: Todesrosen Aus dem Isländischen von Coletta Bürling, zuerst erschienen 2008. Der Roman endet so:
Wo haben die Tage deines Lebens ihre Farbe verloren?
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 00:39 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2011, Bücher, Regal
(Seite 1 von 5, insgesamt 48 Einträge) » nächste Seite
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"The major difference between a thing that might go wrong and a thing that cannot possibly go wrong is that when a thing that cannot possibly go wrong goes wrong it usually turns out to be impossible to get at or repair."
Douglas Adams

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login