Rondua blog

Artikel mit Tag 2015

Artikel mit Tag

Verwandte Tags

Bücher 2011 2012 2013 2014 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 3d 42 brian dettmer bullshit Corona der herr der ringe geburtstagsgeschenk geld Regal Bücher geocaching Schund mist Urlaub

Montag, 28. Dezember 2015

Zurück ins Regal 2015 XLIV

Jussi Adler Olsen: Verheißung Aus dem Dänischen von Hannes Thiess, zuerst erschienen 2015. Der Roman endet so:
Immerhin konnten sie dieses grausame Wissen miteinander teilen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 22:51 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Freitag, 16. Oktober 2015

Zurück ins Regal 2015 XLII

Edgar Rai: Die Gottespartitur Der Roman erschien zuerst im Jahr 2014 und endet so:
»Lass uns nach Hause fahren.«
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 22:10 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Zurück ins Regal 2015 XLI

Sabine Schulze Gronover: Totentanz im Münsterland Der Roman erschien zuerst im Jahr 2014 und endet so:
Dutzende Male hatte sie diese Chance mit Hauptkommissar Delbrock durchgesprochen. Nein, sie legte nicht auf. Natürlich nicht.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 18:16 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Montag, 12. Oktober 2015

Zurück ins Regal 2015 XL

David Baldacci: Die Wächter Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton, zuerst erschienen 2007. Der Roman endet so:
Alex und Kate gingen ihres Weges und überließen das Land den fähigen Händen von Oliver Stone und dem Camel Club.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 07:33 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Freitag, 2. Oktober 2015

Zurück ins Regal 2015 XXXIX

Charlie Lovett: Das Buch der Fälscher Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff, zuerst erschienen im Jahr 2013. Der Roman endet so:
Zwei Minuten später ging er mit entschlossenen Schritten zum Bahnhof, die Tasche mit dem Pandosto fest unter dem Arm, während die warme Sommerbrise ihn mitten ins Leben hineinwehte.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 21:24 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Mittwoch, 23. September 2015

Zurück ins Regal 2015 XXXVIII

Britta Bolt: Das Büro der einsamen Toten Aus dem Englischen von Kathleen Mallett und Heike Schlatterer, zuerst erschienen im Jahr 2015. Der Roman endet so:
Auf dem Rückweg in die Stadt warf sie beide Umschläge in den ersten Briefkasten, an dem sie vorbeikam.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 21:30 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Sonntag, 13. September 2015

Zurück ins Regal 2015 XXXVII

T. Coraghessan Boyle: Fleischeslust Aus dem Amerikanischen von Werner Richter, zuerst erschienen im Jahr 1999. Die Sammlung von Kurzgeschichten endet so:
Später, als der Ausguck einsam über dem Schneesturm aufragte und die Kohlen im Ofen glühten und die Finsternis sich um sie legte wie eine Decke, schaltete sie das Funkgerät aus und legte das Messer zurück in die Schublade, wo es hingehörte. Dann setzte sie sich im Bett auf, hoch oben über dem Abgrund, und sah seinem Feuer zu, das im kalten Herzen der Nacht brannte. Er würde wiederkommen, das wußte sie jetzt, und sie war bereit für ihn.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 18:50 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Freitag, 28. August 2015

Zurück ins Regal 2015 XXXV

Robert Hültner: Inspektor Kajetan und die Betrüger Der Roman erschien zuerst im Jahr 2004 und endet so:
Dann atmete sie aus.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 19:16 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Sonntag, 23. August 2015

Zurück ins Regal 2015 XXXIV

Andrea Camilleri: Romeo und Julia in Vigata Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki, zuerst erschienen im Jahr 2015. Die Sammlung von Kurzgeschichten endet so:
«Ich sage ja», antwortete er nur.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 14:34 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal

Dienstag, 18. August 2015

Zurück ins Regal 2015 XXXIII

David Baldacci: Der Auftrag Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton, zuerst erschienen 2014. Der Roman endet so:
Oliver Stone lehnte sich zurück, nahm einen tiefen Atemzug und bewunderte die Aussicht.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:40 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2015, Bücher, Regal
(Seite 1 von 5, insgesamt 41 Einträge) » nächste Seite
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"We've heard that a million monkeys at a million typewriters could produce the complete works of Shakespeare. Now, thanks to the Internet, we know this is not true."
Robert Wilensky

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login