Rondua blog

Artikel mit Tag 2016

Artikel mit Tag 2016

Verwandte Tags

Bücher 2011 2012 2013 2014 2015 2017 2018 2019 2020 2021 2022 3d 42 brian dettmer bullshit Corona der herr der ringe geburtstagsgeschenk geld Regal Bücher geocaching RIP Urlaub Schund

Samstag, 15. Oktober 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXIX

Leif GW Persson: In guter Gesellschaft Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs, zuerst erschienen 2005. Der Roman endet so:
»Was kann er nur gemeint haben? Zwei Pferde?«
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:17 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Samstag, 8. Oktober 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXVIII

Dominique Manotti: Schwarzes Gold Aus dem Französischen von Iris Konopik, zuerst erschienen 2016. Der Roman endet so:
»Emily, dies ist das erste Mal seit sieben Jahren, dass wir ein echtes Gespräch führen. Ich entdecke meine Frau, und sie ist eine Geschäftsfrau. Ein derber Schock. Ich bedaure, dass es erst dieser Umstände bedurfte ... und dass ich so viel Zeit vergeudet habe. Ich bin bei der Kunstgalerie dabei. Das begießen wir. Champagner zur Zuppa inglese.«
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 17:57 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Freitag, 30. September 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXVII

Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt: Die Menschen, die es nicht verdienen Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein, zuerst erschienen 2015. Der Roman endet so:
Die tiefvioletten Male an ihrem Hals.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:13 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Samstag, 24. September 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXVI

Robert Galbraith: Der Ruf des Kuckucks Aus dem Englischen von Wulf Bergner, Christoph Göhler und Kristof Kurz, zuerst erschienen 2013. Der Roman endet so:
Mein Wandern kennt kein Rasten: Ich will das Leben trinken bis zum letzten Schluck; habe es allezeit in hohem Maß genossen, habe gelitten, mit Menschen, die mich liebten, und allein; an Land und als die regnerischen Hyaden das düstere Meer erregten durch peitschenden Sturm. Ein Name bin ich nun ...
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 21:28 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Freitag, 16. September 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXV

Leif GW Persson: Die Profiteure Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs, zuerst erschienen 2006. Der Roman endet so:
Lange, ehe der Stein ausgehöhlt ist, hat der Tropfen schon aufgehört zu fallen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 22:26 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Sonntag, 11. September 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXIV

William Boyd: Die Fotografin Aus dem Englischen von Patricia Klobusiczky und Ulrike Thiesmeyer, zuerst erschienen 2016. Der Roman endet so:
... mir, Amory Clay, Angehörige einer bestimmten Art von Affen auf einem kleinen Planeten, der um einen unbedeutenden Stern kreist, in einm Sonnensystem, das Teil eines unvorstellbar großen, stetig expandierenden Universums ist -, und in aller Demut stehen bleiben und ganz ruhig werden, während das Meer uns so beständig und tröstlich wie eh und je zur Stille anhält — sch, sch, sch ...
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 22:18 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Sonntag, 4. September 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXIII

Heinz Strunk: Der goldene Handschuh Zuerst erschienen 2016. Der Roman endet so:
Der behandelnde Psychiater hält J. für einen hochgradigen, unter paranoiden Wahnvorstellungen leidenden Psychopathen. Es bestehe ein nicht beeinflussbares Wahnsystem, welches inhaltlich nicht mehr zugänglich sei. Vor dem Hintergrund einer floriden Psychose sei er weiterhin als potenziell gefährlich einzustufen und umgehend stationär behandlungsbedürftig. Am 16.10.1998 wird J. durch Beamte der Polizeistation Pönitz dem Krankenhaus Ochsenzoll zugeführt, wo er am Abend des 19.10.1998 auf der Intensivstation des AKO an einer Lungen-Herz-Erkrankung verstirbt.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 22:09 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Montag, 29. August 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXII

Jorun Thørring: Im Auge des Feuers Aus dem Norwegischen von Sylvia Kall, zuerst erschienen 2011. Der Roman endet so:
Er verließ den Friedhof ohne zurückzublicken und lächelte zum ersten Mal seit mehreren Wochen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 01:57 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal

Montag, 22. August 2016

Zurück ins Regal 2016 XXXI

Leif GW Persson: Eine andere Zeit, ein anderes Leben Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs, zuerst erschienen 2006. Der Roman endet so:
Aber danach wurde alles wie immer, und sie sprachen nicht mehr über diese Angelegenheit. Nicht über Waltin, nicht über den Mord am Ministerpräsidenten, der inzwischen ja in eine andere Zeit und in ein anderes Leben gehörte, die jedenfalls nichts mit dem Leben von Pia und von Lars Martin Johansson zu tun hatten. Sie sprachen über andere Dinge. Über Dinge der Zeit, über Dinge in ihrem Leben und in ihrer Zeit.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:38 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal, Urlaub

Donnerstag, 18. August 2016

Zurück ins Regal 2016 XXX

Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg Zuerst erschienen 2006. Der Reisebericht endet so:
Und wenn ich es Revue passieren lasse, hat Gott mich auf dem Weg andauernd in die Luft geworfen und wieder aufgefangen. Wir sind uns jeden Tag begegnet.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 23:10 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 2016, Bücher, Regal, Urlaub
« vorherige Seite   (Seite 2 von 5, insgesamt 49 Einträge) » nächste Seite
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"Yesterday, All those backups seemed a waste of pay. Now my database has gone away. Oh I believe in yesterday."
unknown (sing along to Beatles Yesterday)

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login