Rondua blog

Artikel mit Tag Bücher

Artikel mit Tag Bücher

Verwandte Tags

2011 Regal schund Urlaub 2012 42 Bücher Geocaching Oppenberg Rondua 2013 Schund 2014 2015 2016 RIP 2017 Regal2 2018 2019 2020 2021 Urlaub2 2022 Corona 3d brian dettmer fun geld Kunst lego M.C.Escher Nerd nicholas manion Opart Optical Illusions Papier Peter Callesen Su Blackwell papier bullshit Design Intanet Schweinskram Web 2.0 der herr der ringe Einfach Kompliziert geburtstagsgeschenk

Mittwoch, 9. Februar 2022

Zurück ins Regal 2022 IV

Hideo Yokoyama: 64 Aus dem Englischen von Sabine Roth und Nikolaus Stingl, zuerst erschienen im Jahr 2018. Der Roman endet so:
Ihr Weiß erinnerte ihn wieder an die Christrose.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 17:51
Tags für diesen Artikel: 2022, Bücher, Regal

Dienstag, 25. Januar 2022

Zurück ins Regal 2022 III

Jo Nesbø: Messer Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlob, zuerst erschienen im Jahr 2019. Der Roman endet so:
Harry griff in die Tasche und nahm den kleinen blaugrauen Metallkörper heraus. Sah auf die Augen darauf. Holte tief Luft. Legte die Hände zusammen und würfelte.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 01:51
Tags für diesen Artikel: 2022, Bücher, Regal

Sonntag, 16. Januar 2022

Zurück ins Regal 2022 II

Arnaldur Indriðason: Tage der Schuld Aus dem Isländischen von Coletta Bürling zuerst erschienen 2016. Der Roman endet so:
Er fühlte sich erleichtert, Antworten auf Fragen gefunden zu haben, die ihm seit Langem zugesetzt hatten. Doch er wusste sehr genau, dass für ihn damit längst nicht alles vorüber war. Der Refrain des Liedes würde noch lange in ihm nachklingen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 14:02
Tags für diesen Artikel: 2022, Bücher, Regal

Samstag, 1. Januar 2022

Zurück ins Regal 2022 I

William Boyd: Trio Aus dem Englischen von Patricia Klobusiczky und Ulrike Thiesmeyer, zuerst erschienen 2021. Der Roman endet so:
Wenn die Mauersegler tranken, verstummte ihr schriller, dünner Ruf, und dann hörte sie nur noch den Trommelschlag ihrer Flügel, wenn sie sich nach ihrem wundersamen Sturzflug wieder in den leeren blauen Himmel hinaufschwangen und davonflogen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 12:46
Tags für diesen Artikel: 2022, Bücher, Regal

Montag, 27. Dezember 2021

Zurück ins Regal 2021 XXX

Jussi Adler Olsen: Takeover Aus dem Dänischen von Hannes Thiess und Marieke Heimburger, zuerst erschienen 2015. Der Roman endet so:
Ja, sie dankte den Göttern. Aus tiefstem Herzen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 03:00
Tags für diesen Artikel: 2021, Bücher, Regal, Urlaub2

Donnerstag, 23. Dezember 2021

Zurück ins Regal 2021 XXIX

Andreas Brandhorst: Das Netz der Sterne
Der Roman erschien zuerst 2019 und endet so:
Mehr, als ein Mensch jemals erträumen konnte, lautete die Antwort.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 20:26
Tags für diesen Artikel: 2021, Bücher, Regal, Urlaub

Dienstag, 14. Dezember 2021

Zurück ins Regal 2021 XXVIII

Lilja Sigurðardóttir: Der Käfig Aus dem Isländischen von Anika Wolff, zuerst erschienen 2021. Der Roman endet so:
»Ready?«, fragte William an der Kirchentür. Aglo knöpfte ihre Jacke zu und nahm Elísas Hand. Als die Tür sich weit öffnete und sie Hand in Hand in die Kirche schritten, setzte das ABBA-Lied ein, das sie sich einhellig für ihre Hochzeit gewünscht hatten: Take a chance on me.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 01:36
Tags für diesen Artikel: 2021, Bücher, Regal

Sonntag, 12. Dezember 2021

Zurück ins Regal 2021 XXVII

Lilja Sigurðardóttir: Die Schlinge Aus dem Isländischen von Tina Flecken, zuerst erschienen 2020. Der Roman endet so:
What's the name of the game?
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 02:01
Tags für diesen Artikel: 2021, Bücher, Regal

Freitag, 3. Dezember 2021

Zurück ins Regal 2021 XXVI

Jasmina Kuhnke: Schwarzes Herz
Der Roman erschien zuerst 2021 und endet so:
NEVER FUCK A FUCKER!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 00:45
Tags für diesen Artikel: 2021, Bücher, Regal

Freitag, 19. November 2021

Zurück ins Regal 2021 XXV

Anne & Even Holt: Infarkt Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, zuerst erschienen 2015. Der Roman endet so:
Aron Apter war endlich nach Israel heimbeordert worden.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 08:35
Tags für diesen Artikel: 2021, Bücher, Regal
« vorherige Seite   (Seite 2 von 62, insgesamt 611 Einträge) » nächste Seite
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"Book: A non-volatile information storage medium."

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login