Rondua blog

Artikel mit Tag Jonathan Carroll

Artikel mit Tag Jonathan Carroll

Verwandte Tags

Amazon Amaztytpes Flash-animation Fun Mashup Bücher 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 3d 42 brian dettmer bullshit Corona der herr der ringe geburtstagsgeschenk geld Bioladen Deutsch EPIC Googlezon Hardware Intanet Marketing Matrix Monkeehub Musik Parental Advisory Star Wars Zukunft 222222 3D aldi Apple Arbeit Bananenkult bash Büro Cartoon DAU Desktop Feierabend Flash-Animation Geek George Lucas Gitarre Besucher Google maps Vlocate Web 2.0 Regal Bücher geocaching

Dienstag, 2. März 2010

Zurück ins Regal 2010 X

Jonathan Carroll: Das hölzerne Meer Aus dem Englischen von Rainer Schmidt, zuerst erschienen im Jahr 2003. Der Roman endet so:
Old Vertue kam herüber und setzte sich auf Gee-Gees Fuß, als wären sie alte Freunde. Der junge Mann wollte den fetten Bastard verjagen, aber dann tat er es doch nicht. Stattdessen schaute er hinüber zu dem hohen Hügel aus frischer Erde, der nur teilweise von einer Plane bedeckt war. Aus irgendeinem Grund waren jetzt keine Friedhofsarbeiter mehr da. Nur ihre nagelneuen Schaufeln lagen auf dem Boden, und daneben stand der stumme Bulldozer, der vermutlich später dazu benutzt werden würde, das Grab zuzuschütten. Er ging hinüber, hob eine Schaufel auf und wog sie prüfend in der Hand. Dann sah der Hund zu, als Gee-Gee anfing, Erde in Frannie McCabes Grab zu schaufeln.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 07:44 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Bücher, Jonathan Carroll, Regal

Donnerstag, 4. Februar 2010

Zurück ins Regal 2010 VI

Jonathan Carroll: Pauline, umschwärmt Aus dem amerikanischen Englisch von Charlotte Breuer, zuerst erschienen im Jahr 1999. Der Roman endet so:
»Stimmt. Aber vorher werden wir noch gepflegt zu Abend essen.«
Geschrieben von Georg Oppenberg in Bibliothek um 22:54 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Bücher, Jonathan Carroll, Regal

Dienstag, 16. Mai 2006

Amazing typefaces

Amaztype ist eine typographische Suche im Bestand von Amazon. Nach der Eingabe eines Namens oder eines beliebigen Begriffs aus dem Titel von Büchern, CDs oder DVDs schreibt Amaztype mittels der Amazon Web Services den Begriff mit Bildern der Cover. Die Cover sind anklickbar und führen zu den entsprechenden Amazon-Seiten. Ein Beispiel (klicken für Live-Demo): Es gibt sogar eine Zeitgeist-Seite wie bei Google, auf der man sich die meistgesuchtesten Begriffe der letzten sieben Tage anschauen kann. PS: Wer nicht weiß, wer Jonathan Carroll ist und warum auf dieses Blog Rondua heißt, der sollte unbedingt Jonathan Carrolls Roman Laute Täume lesen.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Smile, Web um 15:36 | Kommentar (1) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Amazon, Amaztytpes, Flash-animation, Fun, Jonathan Carroll, Mashup
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor."
Wernher von Braun

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login