Rondua blog

Artikel mit Tag Musik

Artikel mit Tag Musik

Verwandte Tags

Arbeit Auto Blumfeld Cartoon Fun Gute Laune Joy of Tech Optimismus Schöne Welt SUN Architektur Branislav Kropilak Cover-versionen Encore Fotografie Led Zeppelin Hardware Verrückt VW Beetle Blog Ego Element of Crime Hompeitsch Jubiläum Karikaturenstreit Kunden Old times Rondua Support Writeup Deutsch EPIC Flash-animation Googlezon Zukunft Haldern Festival Jahcoozi Kante Web 2.0 Amazon Amaztytpes Bioladen Intanet Jonathan Carroll Marketing Mashup Matrix Monkeehub Parental Advisory Star Wars 222222 3D aldi Apple Bananenkult bash Büro DAU Desktop Feierabend Flash-Animation Geek George Lucas Gitarre Hacker Computerspiele Element of crime Lego M.C.Escher Nerd Optical Illusions Achtziger Touchscreen

Donnerstag, 11. Mai 2006

Music for One Apartment and Six Drummers

Im Stil von Stomp kommt der Film "Music for One Apartment and Six Drummers" von Kostr Film daher. Sechs Percussionisten dringen in eine Wohnung ein und machen in Küche, Bad, Schlaf- und Wohnzimmer mit allem was sie finden Musik. Found via Spreeblick.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Musik, Videothek um 15:53 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Musik, Percussion

Stairways to heaven

Schon Mitte der Neunziger hatte ich mir die CD "Stairways to Heaven" gekauft, die 22 Cover-Versionen des Led Zeppelin Klassikers "Stairway to Heaven" von verschiedensten Künstlern enthält. Natürlich ist man gaga, wenn die CD durch ist, aber ein Schmunzeln im Gesicht bleibt. Die Radiostation WMFU hat nun diese und viele weitere Versionen in Ihrem Blog gelistet und ständig kommen neue hinzu. Besonders gut haben mir die Versionen von Dolly Parton, Mitsuhiro Nishiwaki und den Leningrad Cowboys & The Red Army Chorus gefallen, die ich bisher nicht kannte. Von "Stairways to Heaven" ragen die Versionen von Rolf Harris und Barry Crocker & The Doug Anthony Allstars. Befehl: Alle anhören! Dazu paßt die folgende interessante Brückenkonstruktion in Viamala in der Schweiz. Found via Spreeblick.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Musik, Smile, Unnützes Wissen um 15:15 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Architektur, Cover-versionen, Led Zeppelin, Musik

Dienstag, 11. April 2006

Haldern Festival

Da wird man von Johnny auf Jahcoozi aufmerksam gemacht, schaut sich die Website an, klickt auf Dates, um zu sehen, wo man sich einen eigenen Eindruck machen kann, sieht, daß Kante auch wieder touren, und schließlich, daß Kante sogar ganz in der Nähe beim Haldern Festival 2006 spielen. Als wäre das noch nicht genug, sind auch noch u.a. Element of Crime, Lambchop und Mogwai dabei. Da mache ich doch gleich ein wenig Werbung für die Kollegen: Haldern Pop Festival
Geschrieben von Georg Oppenberg in Musik um 16:33 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Element of crime, Haldern Festival, Jahcoozi, Kante, Musik

Freitag, 10. März 2006

Star Wars Transfomers

Mit viel Liebe zum Detail hat Nathan Sawaya den gefrorenen Han Solo mit Lego nachgebaut. Als Soundtrack dazu höre man sich die A-Capella Version des Titelthemas an.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Smile um 10:54 | Kommentare (0) | Trackbacks (2)
Tags für diesen Artikel: Fun, Lego, Musik, Star Wars

Montag, 27. Februar 2006

Die Zukunft des Netzes

Ich hatte ja schon mal über die EPIC Videos von Robin Sloan und Matt Thompson gebloggt. Das Aperto Team hat sich ein weiteres Mal der Übertragung wichtiger Dokumente in's Deutsche verdient gemacht und EPIC 2015 übersetzt und von "The voice of Dana Scully" Fransiska Pigulla sprechen lassen. Ich finde die (Original-)Musik auch gut. Guckst du hier! Found via Spreeblick.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Kybernetik, Videothek, Web um 10:45 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Deutsch, EPIC, Flash-animation, Googlezon, Musik, Zukunft

Mittwoch, 15. Februar 2006

Wahr und gut und schön

Manche Alben sind so gut, die vergisst man nicht. Ich habe letztens nach über 10 Jahren wieder mal Damals hinterm Mond von Element of Crime gehört. Die CD ist mir leider bei der Trennung von meiner 90iger Jahre Lebensabschnittsgefährtin abhanden gekommen. Bei den ersten Klängen waren die Texte und die Töne komplett wieder da
Der Teufel ist ein Eichhörnchen Er lebt im Zölibat Und hat immer einen stehn.
Mehr im Salmoxisboten. Schon bei der folgenden Scheibe Weißes Papier, die ich auch mal besaß, ist die Begeisterung kleiner und schwindet bei den nächsten Alben ganz. Bis ich dann bei Mittelpunkt der Welt im Hier und Jetzt wieder ganz dabei bin. Ob es daran liegt, daß die vier alten Herren sich auf ihre Ursprünge besonnen haben? Wie sagte Wolfgang Niedecken vor kurzem im Interview:
Fans konnen sehr konservativ sein.
Ich auf jeden Fall! PS: Wer von Sven Regener nicht genug bekommen kann, dem seien natürlich auch seine Romane Herr Lehmann (das erste Kapitel mit der absurden Schilderung der Begegnung von Herrn Lehmann und einem Hund ist auch im Salmoxisboten online zu lesen) und Neue Vahr Süd an's Herz gelegt. Auch für den Blogleser gibt es Stoff von Regener. 2005 hat er nämlich einerseits für BerlinLog.de, andererseits adventlich für die ZEIT geblogt. Letzteres ist durch die mangelhafte Navigation schwer zu lesen, aber jeder Artikel ist die Mühe wert.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Feuilleton, Musik um 22:22 | Kommentare (0) | Trackback (1)
Tags für diesen Artikel: Blog, Element of Crime, Musik, Old times

Dienstag, 7. Februar 2006

Die Welt ist schön

Manchmal meint es die Technik gut mit einem. Das Autoradio spielte mir heute zum Ende der Fahrt zur Arbeit das Lied Die Welt ist schön von Blumfeld. Trotz Regens, trotz leeren Kontos: Ich habe heute gute Laune!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Musik um 09:15 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Arbeit, Auto, Blumfeld, Gute Laune, Musik, Optimismus, Schöne Welt
(Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it."
Linus Torvalds

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login