Rondua blog

Artikel mit Tag fun

Artikel mit Tag fun

Verwandte Tags

222222 Schnapszahl 3D brian dettmer Bücher geld Kunst lego M.C.Escher Nerd nicholas manion Opart Optical Illusions Papier Peter Callesen Su Blackwell aldi Fusel Marketing Party-Flirt-Box Amazon Amaztytpes Flash-animation Fun Jonathan Carroll Mashup Apple Design iPod Microsoft Quatsch Arbeit Auto Blumfeld Cartoon Gute Laune Joy of Tech Musik Optimismus Schöne Welt SUN Bananenkult Intanet bash Mausschubser Shell Unix Bioladen Flash-Animation Matrix Star Wars Büro Office Linebacker Reebok Terry Tate Beck Bernd Pfarr DAU Feierabend Gitarre Insekten Mücken Simpsons Doof Solaris Xterm Desktop Deutsch EPIC Googlezon Hardware Monkeehub Parental Advisory Zukunft Geek Nachbarn WLAN George Lucas Hacker Verrückt

Donnerstag, 21. Juli 2011

Schnapszahlen

Innerhalb einer Woche gesehen:
Geschrieben von Georg Oppenberg in Unnützes Wissen um 20:14 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: 222222, fun, Schnapszahl

Montag, 8. März 2010

It' s a UNIX system

Me too!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Videothek um 10:44 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fun, neunziger, unix

Sonntag, 25. Mai 2008

London Tube Map Variationen II

Man kann die weltberühmte London Tube Map ja nicht nur verfremden, sondern man kann in ihr auch die Umrisse von einigen Tieren sehen. Gesammelt werden die gefundenen Tiere dann auf Animals on the Underground. Found via c0t0d0s0.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Design, Smile, Unnützes Wissen um 14:13 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fun, Tube map, Underground

Freitag, 4. Januar 2008

Aldi Süd strikes again

Aldi Süd hat wohl schon wieder Party-Time und hat dann beim Versenden des Newsletters einen lustigen Fehler im Betreff produziert: Nur die Kleinschreibung irritiert etwas.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Smile um 13:22 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: aldi, fun

Montag, 13. August 2007

Microsoft Paint rulez

Jeder kennt es, jeder hat es, keiner nutzt es: Microsoft Paint ist auf jedem Windows PC installiert. Die Benutzeroberfläche ist aus dem letzten Jahrtausend, in den Achtzigern hatte ich besseres auf meinem Atari ST. Meine Kinder lieben es, mit bunten Farben und der tollen Spraydose wilde Kunstwerke zu malen. Deshalb heute zwei Videos zu MS Paint: Wie male ich die Mona Lisa mit MS Paint? Die Entstehung von Paint Found via Spreeblick
Geschrieben von Georg Oppenberg in Computer, Smile, Unnützes Wissen, Videothek um 12:43 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fun, Microsoft, Paint

Freitag, 1. Juni 2007

Kommunikationsprobleme

Zwischen Kunden, Analysten, Business Consultants, Programmierer, Support und Billing gibt es Kultur- und Sprachunterschiede, die in Unternehmen zu den schönsten Kommunikationsproblemen führen. Schön illustriert hier:
Geschrieben von Georg Oppenberg in Smile um 09:32 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: fun, kompliziert

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Systemadministratorhumor

Brendan Gregg hat einige wichtige Tools zusammengestellt, die jeder erfahrene SUN-Systemadministrator unbedingt kennen sollte: bottom zeigt anders als top diejenigen Prozesse, die am wenigsten CPU-Zyklen verbrauchen. maybe ergänzt true und false. pam_happy_hour ein PAM-Modul mit konfigurierbarer Happy Hour, während derer jedes Passwort zum einloggen benutzt werden kann. ltzip ist das Programm zur lossy text compression, dem man allerdings keine wichtigen Texte überlassen sollte. notrandom ist das Device-Gegenstück zu /dev/random und produziert nicht zufällige Zahlen. onstat gibt aus, ob der Server eingeschaltet ist. Verfügbar als C und Perl Version. Ein Muß für jeden, der unter der Sonne steht! PS: Wenn Systemadministratoren viel zu viel Zeit haben und auf schlechte Platten gesetzt haben, dann kommt folgendes heraus (für Video klicken):
Geschrieben von Georg Oppenberg in Computer, Smile, Solaris, Videothek um 15:12 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fun, Solaris, Systemadministrator, Tool, Unix

Donnerstag, 28. September 2006

Get a life!

Manchmal braucht man einen extra Schubs: A Sign From Above Zeit für den Feierabend!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Smile, Web um 15:20 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Cartoon, Feierabend, Fun

Dienstag, 8. August 2006

M. C. Escher in Lego

Mich haben an der Mathematik immer schon die Visualiesierungen interessiert. Lese ich eine Formel, entsteht in meinem Kopf schon ein 3D-Modell, um es genau zu haben, dann auch im Rechner oder auf Papier. Vor diesem Hintergrund faszinieren mich seit langem die Graphiken von M. C. Escher. Escher hat etwas Kühles, Distanziertes, Mathematisches, das dann aber durch die auftretenden Tiere und Menschen etwas Mystisches bekommt und vielfach durch eine optische Täuschung gebrochen wird. Schon zu Lebzeiten versuchten viele hinter die Geheimnise Eschers zu kommen, er selber stand Hans de Rijk (als Schriftsteller nennt er sich Bruno Ernst) für das Buch Der Zauberspiegel des Maurits Cornelis Escher Rede und Antwort. Bis heute beschäftigen sich Mathematiker sich mit den Bildern Eschers wie z.B. die Universität Leiden mit Print Gallery. Immer wieder gibt es Menschen, die die zweidimensionalen Illusionen in die dritte Dimension hieven. Der Nerdpreis geht dabei an Andrew Lipson und Daniel Shiu, die zum Nachbau der Escher-Bilder Lego benutzen. Manchmal mogeln sie ein wenig mit Photoshop, aber es geht auch ohne. Found via nerdcore.
Geschrieben von Georg Oppenberg in Feuilleton, Smile, Web um 10:03 | Kommentare (0) | Trackback (1)
Tags für diesen Artikel: 3D, fun, lego, M.C.Escher, Nerd, Optical Illusions

Freitag, 28. Juli 2006

Fon einmal anders

Es gibt Menschen, die ihr WLAN mittels FON freiwillig mit anderen teilen. Es gibt auch Menschen, die wissen gar nicht, daß der Nachbar auf Ihren Wellen im Internet surft. Und dann gibt es Pete Stevens, der sich einen Spaß daraus macht, den Schmarotzern einmal eine lange Nase zu zeigen. Er hat mittels DHCP, iptables, squid und ImageMagick ein System gebaut, das alle Webanfragen fremder MACs über den squid leitet und dabei alle Bilder auf den Kopf stellt. Alternativ kann man alle Bilder verwischen, ausgrauen, etc.. Viel Spaß, Herr Nachbar!
Geschrieben von Georg Oppenberg in Computer, Smile, Web um 15:05 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: Fun, Geek, Intanet, Nachbarn, WLAN
(Seite 1 von 4, insgesamt 32 Einträge) » nächste Seite
 

Tagcloud

42 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Blog Bücher Cartoon Flash-Animation Fotografie Fun Hardware Intanet Musik Regal schund Star Wars Urlaub

Dummer Spruch

"Intelligence has much less practical application than you'd think."
Scott Adams, from `Dilbert'

Geocaching

Profile for rondua

Suche

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Blog abonnieren

  • XML

Verwaltung des Blogs

Login