Donnerstag, 3. Dezember 2020
Cixin Liu: Die drei Sonnen
Aus dem Chinesischen von Martina Hasse, zuerst erschienen 2017.
Der Roman endet so:
»Das ist der Sonnenuntergang der Menschheit«, flüsterte Ye Wenjie.
Mittwoch, 18. November 2020
Juli Zeh: Leere Herzen
Der Roman erschien zuerst 2017 und endet so:
Britta lächelt. Sie denkt an die graue Katze, sagt aber nichts. Sie sprechen nicht mehr. Gucken die nächste Analyse, einen weiteren Bericht. Sie warten darauf, Juliettas Bild noch einmal zu sehen. Noch einmal, und noch einmal.
Samstag, 7. November 2020
Niklas Natt och Dag: 1793
Aus dem Schwedischen von Leena Flegler, zuerst erschienen 2019.
Der Roman endet so:
Cecil Winge wird mit jeder Stunde schlimmer vom Husten heimgesucht. Er kann ihn nicht länger unterdrücken und sieht auch keinen Grund mehr dafür. Als er Mickel Cardell, der im Feuerschein dasitzt, zum Abschied zulächelt, sind seine Zähne blutrot.
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Lotte Hammer und Søren Hammer: Einsame Herzen
Aus dem Schwedischen von Maike Dörries und Günther Frauenlob, zuerst erschienen 2015.
Der Roman endet so:
Konrad Simonsen stimmte mit ein. Er sang schlecht und traf nur selten die richtigen Töne, aber das machte nichts.
Mittwoch, 7. Oktober 2020
Arne Dahl: Vier durch vier
Aus dem Schwedischen von Wibke Kuhn, zuerst erschienen 2020.
Der Roman endet so:
Erst in diesem Moment begann der Herbst.
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Arne Dahl: Fünf plus drei
Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein, zuerst erschienen 2018.
Der Roman endet so:
In diesem Moment schloss sich die Eisdecke.
Samstag, 26. September 2020
Seymour Hersh: Reporter
Aus dem Amerikanischen von Karoline Zawistowska, zuerst erschienen 2019. Die Autobiographie endet so:
Mein Beruf ist ein wundervolles Geschäft. Ich habe den Großteil meiner Laufbahn damit verbracht, die offiziellen Narrative infrage zu stellen, und ich bin dafür in größtem Maße belohnt und nur wenig bestraft worden. Ich würde es nicht anders machen wollen.
Samstag, 29. August 2020
Till Raether: Ich werd dann mal
Die Sammlung von Kolumnen und Essays erschien zuerst 2019 und endet so:
Allerdings erst, nachdem ich in der Nacht mit einem T-Shirt und einem 2-1-Bodywash zwei Stunden lang vergeblich versucht hatte, die Spuren selbst zu beseitigen.
Sonntag, 23. August 2020
David Baldacci: Exekution
Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton, zuerst erschienen 2020.
Der Roman endet so:
Diesmal hielt er die Augen weit offen.
Dienstag, 18. August 2020
Till Raether: Unter Wasser
Der Roman erschien zuerst 2018 und endet so:
Na ja, dachte Danowski. Wär auch zu schön gewesen.
|
|